Unsere Geschichte


Über die "Jugendjahre" unseres Musikvereins wissen wir leider nur sehr wenig. Im Jahr 1909 wurden bei einem Brand im Merianschen Wohn- und Ökonomiegebäude sämtliche Unterlagen zerstört.

Die einzigen authentischen Unterlagen über die Gründung des Musikvereins fand man im Protokollbuch der freiwilligen Feuerwehr. Daraus war ersichtlich, dass einige Höllsteiner Bürger  im Jahr 1873 eine freiwillige Feuerwehr ins Leben gerufen haben, aus deren Reihen schon ein Jahr später eine zunächst 6 Mann starke Musikkapelle gegründet wurde- die Feuerwehrmusik Höllstein.

Sechs Wehrmänner machten den Anfang: Ludwig Dietz, Karl Heuberger, Heinrich Giller, Friedrich Sturm, August Wachter und Karl Schöpflin waren die mutigen Pioniere. 

  Feuerwehrmusik 1908

 


Unsere Konzerte und Auftritte - hier können Sie uns live erleben!

Musik ist die Sprache die wir alle verstehen - Musikgarten für Babys und Kinder in Kooperation mit Musikwelt Schneider - nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf!


Unsere aktuell geplanten Anlässe - hier können Sie uns live erleben - alle Termine des Musikvereins Höllstein und der HABOS finden Sie immer aktuell in unserem Kalender.



Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitgliedschaft im MVH haben nehmen Sie ganz einfach hier mit uns Kontakt auf!