Tradition trifft Moderne - Wir sind der Musikverein Höllstein

Der Musikverein Höllstein e. V. verfolgt das Ziel, Blasmusik neu zu interpretieren und ein breites Publikum zu begeistern. Durch regelmäßige Proben und Auftritte fördern wir die Musik in der Gemeinschaft. Der Musikverein Höllstein 1874 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit einer bewegten Vergangenheit.


Schon kurz nach der Gründung nahm der Verein einen festen Platz im kulturellen Leben des Dorfes ein. Von seiner Beständigkeit ist nichts verloren gegangen und so hat der Musikverein noch immer eine gesellschaftliche Bedeutung.


Mit zahlreichen Veranstaltungen bereichern wir das Dorf-Leben und gestalten es aktiv mit - unsere eigenen Veranstaltungen wie dem Tanz im Mai, öffentliche Proben und das alljährliche Jahreskonzert im Dezember.... aber auch die musikalische Umrahmung des Volkstrauertages oder die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen im Dorf und bei befreundeten Vereinen sehen wir als unsere Aufgabe im öffentlichen Leben.


In der heutigen Zeit gilt es, mit ständig neuen Anforderungen Schritt zu halten. Traditionen und Ideale nicht zu vergessen, sondern sie in heutige Formen umzusetzen. Althergebrachtes mit Modernem zu verbinden, dass ist die Herausforderung der sich unsere Vereinsmitglieder mit persönlicher Einsatzbereitschaft, viel Idealismus, Visionen und zahlreichen Ideen stellen. Ein Garant für das Fortbestehen des Vereins in der Gegenwart und in der Zukunft.


In der heutigen Zeit des technischen Fortschritts mag es veraltet und verwunderlich erscheinen, eine solch „traditionelle“ Freizeitbeschäftigung zu wählen. Aber es ist einfach mehr als „nur“ Blasmusik.
Musik ist Freude, sie verbindet, lässt Unterschiede kleiner werden, ist lebendig und altersunabhänig....
 

Ein Hobby das man leben kann !!!

Unsere Geschichte

Über die "Jugendjahre" unseres Musikvereins wissen wir leider nur sehr wenig. Im Jahr 1909 wurden bei einem Brand im Merianschen Wohn- und Ökonomiegebäudesämtliche Unterlagen zerstört.
Die einzigen authentischen Unterlagen über die Gründung des Musikvereins fand man im Protokollbuch der freiwilligen Feuerwehr. Daraus war ersichtlich, dass einige Höllsteiner Bürger im Jahr 1873 eine freiwillige Feuerwehr ins Leben gerufen haben, aus deren Reihen schon ein Jahr später eine zunächst 6 Mann starke Musikkapelle gegründet wurde- die Feuerwehrmusik Höllstein.
Sechs Wehrmänner machten den Anfang: Ludwig Dietz, Karl Heuberger, Heinrich Giller, Friedrich Sturm, August Wachter und Karl Schöpflin waren die mutigen Pioniere.

Aus einem Artikel der Oberbadischen vom 04.12.2024 anlässlich unseres Jubiläums, können Sie noch mehr zu unserer Geschichte erfahren:



Werde Teil unseres Vereins

Schließe dich uns an!

Genieße die Vorteile einer aktiven Mitgliedschaft in der die Musik und der Spaß im Mittelpunkt steht. Entdecke neue Freunde und erlebe unvergessliche Momente mit uns.

©2025 Musikverein Höllstein. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.